Idee
Die Mitteldeutsche Liga Basketball (MDL) ist ein zusätzliches Instrument zur Förderung des Nachwuchs-Leistungssportes in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen. Sie soll einen sportlichen, strukturellen, organisatorischen aber auch öffentlichkeitswirksamen überregionalen Unterbau zur Jugend Basketball Bundesliga (JBBL) darstellen. Zudem soll die Liga zur Vertiefung der bereits bestehenden Zusammenarbeit der Verbände und Vereine, als feste Plattform für den inhaltlichen Dialog der beteiligten Verein- und Landestrainer, sowie auchweiterhin als wichtiges Sichtungs-Instrument für die Mitteldeutsche Auswahl genutzt werden.
Gegründet wurde sie von einer Vielzahl leistungsorientierter Vereine in Kooperation mit dem Basketball-Verbandes Sachsen-Anhalt e.V., dem Thüringer Basketball-Verbandes e.V. und dem Basketballverbandes Sachsen e.V..
Ziel der Mitteldeutschen Liga (MDL) ist es, für die Altersklassen U14 und U12 (männlich) einen leistungsorientierten Spielbetrieb zu organisieren und so den Wettbewerb mit Blick auf die Jugend Basketball Bundesliga zu beflügeln. Die Mitteldeutsche Liga (MDL) vereint auf diese Weise die Kräfte und das Können der talentiertesten Spieler der drei beteiligten Landesverbände über die Landesgrenzen hinaus.
Erster Ansprechpartner ist Thomas Schaarschmidt.
Saison 2020/21
Der Spielbetrieb ist aufgrund der Corona-Pandemie bis auf Weiteres ausgesetzt.
Hier sind die TeamSL-Daten der jeweiligen Teams verlinkt: