Digitaler Spielberichtsbogen

Digitaler Spielberichtsbogen (digital scoresheet, kurz DSS) in Sachsen-Anhalt

NBN23
Foto: NBN23


Auf dem Landesverbandstag am 7. Juni 2025 wurde der Beschluss gefasst, ab der Saison 2025/2026 den Digitalen Spielberichtsbogen (DSS) flächendeckend einzusetzen. Unser gemeinsames Ziel: 100% DSS in allen Spielen.

Zur Unterstützung dieser Umstellung hat der Verband Fördermittel an die Vereine ausgegeben, die für die Anschaffung der nötigen Ausstattung vorgesehen sind. Damit gehen wir einen wichtigen Schritt hin zu einer modernen und effizienten Spielorganisation.

Darüber hinaus hat der BVSA-Vorstand einen Referenten für den Digitalen Spielbetriebsbogen berufen, der euch verbandsseitig als ehrenamtliche Ansprechperson bei Herausforderungen und Fragen zur Verfügung steht.

Für die bessere Unterstützung stellen wir euch hier weiterführende Informationen zum DSS bereit.

Information zur Pauschalförderung für die Anschaffung der notwendigen technischen Ausstattung

Auf Grundlage des Beschlusses des diesjährigen Landesverbandstags führt der BVSA zur Saison 2025/2026 den digitalen Spielberichtsbogen verpflichtend für alle Ligen ein. Um seine Mitgliedsvereine bei der Umsetzung gezielt zu unterstützen, stellt der BVSA insgesamt 10.000 € als Pauschalförderung für die Anschaffung der notwendigen technischen Ausstattung zur Verfügung. Die Verteilung der Mittel erfolgt auf Basis der Saisonmeldungen für die Spielzeit 2025/2026.

Hinweis zur Förderung und zum Auszahlungsmechanismus:
Ein gesonderter Antrag ist nicht erforderlich – die Pauschale wird automatisch zugewiesen und ausgezahlt.

Schulungsmaterial

Alle wichtigen Informationen sowie Schulungsmaterial zum DSS findet ihr unter https://ingamebynbn23.com/dss-info.

Um reibungslos mit dem DSS arbeiten zu können, ist es wichtig, dass sich alle am Spielbetrieb Beteiligten mit den Grundlagen des DSS vertraut machen. 

Dafür stellt NBN23 ein Online-Trainingskurs zur Verfügung (Dauer: ca. 60 Minuten). Dieser kann bequem am Smartphone/Tablet/Computer absolviert werden.

Wir empfehlen sehr die Nutzung der von NBN23 angebotenen Schulungsmöglichkeiten und Anleitungen.

Anleitungen

Apps

Die aktuelle Versionen der Apps findet ihr auf der NBN23-Seite.

Es wird empfohlen, den DSS nur im Online-Modus (mobile Daten / Hotspot oder WLAN) zu verwenden, damit er optimal funktioniert.

FAQs

Häufig gestellte Fragen und die entsprechenden Antworten findet ihr ebenfalls auf der NBN23-Website.

Kontakt bei Fragen

Von Seiten des BVSA steht ein ehrenamtlicher Ansprechpartner, unser Referent für den Digitalen Spielberichtsbogen, für Fragen zur Verfügung.

Ronny Schneider Referent für den Digitalen Spielberichtsbogen & Kassenprüfer Mobil: 0177 6016222
E-Mail: dss@bvsa.de

Anrufe wochentags am besten nach 16 Uhr bzw. für Rückruf kurze Nachricht mit Name und Verein

Anschrift
BVSA e.V.
Friedrich-Ebert-Straße 68
39114 Magdeburg

Kontakt
Telefon: 0177 2422035
Telefax: 0345 96394026
E-Mail: info@bvsa.de

Social Media
Link zu Facebook Link zu Instagram Link zu YouTube Link zu WhatsApp

Partner