
Ihr erreicht uns unter info@bvsa.de und 0177 2422035.
Am 15. und 16. Juni 2025 fand im ?meTecno court in Jena das DBB C-Lizenz-Leistungssportmodul statt – organisiert vom Bildungsnetzwerk der Landesverbände BBV, TBV und BVSA. 11 engagierte Trainerinnen und Trainer aus Brandenburg, Thüringen und Sachsen-Anhalt nahmen an dem intensiven Wochenende teil, um ihr Wissen im Leistungssport-Basketball auf das nächste Level zu bringen.
Zum Ende der Saison 2024/25 beendet Gunther Schmidt seine langjährige Tätigkeit als Staffelleiter im Basketball-Verband Sachsen-Anhalt.
Am Wochenende des 21. und 22. Juni fand in Halle (Saale) ein ganz besonderes Sportereignis statt: Zum ersten Mal wurde in Deutschland ein traditionelles mongolisch-deutsches 3×3-Streetball-Turnier ausgetragen. Gastgeber war der Verein Gobi, der mit dieser deutsch-mongolischen Initiative ein eindrucksvolles Zeichen für kulturelle Vielfalt im Basketball setzte.
Auf Landesverbandstag am 07.06.2025 in Barleben OT Ebendorf wurden sowohl unsere Satzung als auch Spielordnung geändert. In die Satzung wurde die Selbstverpflichtung zur Prävention von und Intervention bei interpersonaler Gewalt aufgenommen. Die Spielordnung wurde dahingehend geändert, dass der Digitale Spielberichtsbogen (digital scoresheet, kurz DSS) ab der kommenden Saison 2025/26 flächendeckend in allen Ligen und Pokalwettbewerben eingeführt wird und zu nutzen ist.
Anschrift
BVSA e.V.
Friedrich-Ebert-Straße 68
39114 Magdeburg
Kontakt
Telefon: 0177 2422035
Telefax: 0345 96394026
E-Mail: info@bvsa.de